Bei alpuris finden Sie Honige von Imker:innen, die mit den wichtigsten Schweizer Öko-Labels zertifiziert sind. Die Zertifizierung muss jährlich mit dem bestehen von strengen Kontrollen bestätigt werden.

Wichtig: Nur wer über die offiziellen Zertifikate der Prüfinstitute verfügt, darf seine Produkte als Bio-Honig resp. Demeter-Honig bezeichnen. Es gibt immer wieder Anbieter, die diese gesetzlichen Vorschriften missachten, um Kunden zu täuschen. Seien Sie deshalb vorsichtig und verlangen Sie im Zweifel den Nachweis der Zertifizierung (BioSuisse führt ein Register mit den zertifizierten Betrieben).

alpuris ist seit vielen Jahren mit dem anspruchsvollsten Bio-Label, der BioSuisse-Knospe, sowie zusätzlich mit dem Demeter-Label ausgezeichnet. Doch was sind die Merkmale und Unterschiede dieser beiden Labels?

BioSuisse Knospe

Bienen lassen sich zwar nicht einzäunen, aber es ist trotzdem möglich, Biohonig zu produzieren. In der Bioimkerei werden Vorgaben wie etwa Bienenkästen aus natürlichen Materialen, Herkunft der Bienen aus Bioimkereien, Bienenfütterung mit biologischen Futtermitteln, Aufstellen der Bienenstöcke abseits belasteter Standorte und Varroabekämpfung nur mit organischen Säuren und ätherische Ölen eingehalten.

Demeter

Noch etwas anspruchsvoller sind die Richtlinien für wesensgemässe Bienenhaltung von Demeter; sie schreiben u.a. Naturwabenbau und Königinnenvermehrung aus dem eigenen Volk vor.

Die Einwinterung auf Honig wird angestrebt. Muss zugefüttert werden, wird ein Kräuterblütentee gegeben, der mit eigenem Honig und biodynamischem oder biologischem Zucker angereichert ist. Mit den in den Demeter-Richtlinien festgelegten Bedingungen begleitet der Demeter-Imker das Bienenvolk so, dass es seine ureigenen Impulse leben kann.

Honig aus Demeter-Imkerei ist eine besondere Kostbarkeit. Der Bien, wie die Gesamtheit eines Bienenvolkes auch genannt wird, wird artgemäss gehalten, so dass er sich organisch entwickeln kann. Dies und die achtsame Auswahl der Standorte tragen zur aussergewöhnlichen Qualität des Honigs wesentlich bei. Honig aus Demeter-Imkerei wird nach den Rhythmen von Natur und Kosmos gewonnen und nie über die natürliche Temperatur des Bienenstocks von 35 Grad erwärmt.