Je nachdem wo sie ihren Nektar oder Honigtau holen, produzieren Bienen unterschiedlichsten Honig. So entstehen Honige, welche sich in Farbe, Geruch, Geschmack und Textur massgeblich unterscheiden. Ähnlich wie beim Wein differenzieren manche Imker ihren Honig darüber hinaus nach Standort und Jahrgang. In diesem Degustations-Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse darüber, wie Sie einzelne Honigaromen beschreiben können. Praktische Geschmacks- und Sinnesübungen helfen Ihnen die Grundlagen in den kulinarischen Alltag zu übertragen.

Über Patrick Zbinden
Der Lebensmittel-Sensoriker und Food-Journalist Patrick Zbinden schreibt für verschiedene Medien. Neben seiner journalistischen Tätigkeit ist er als Dozent an Hotel- und Gastronomiefachschulen tätig. Als Sensoriker überwacht Zbinden beim Kassensturz und Gault Millau Magazin die Durchführung von Lebensmitteltests. Seit 2004 organisiert Zbinden die beliebten Honig-Degustationskurse. Sie eignen sich sowohl für private Gruppen als auch für Firmen und Organisationen.

Hier können Sie sich über Honig-Degustationskurse informieren.